Pflanzen und Pflegen: Kooperation mit Realschule
Pflanzen – im Augenblick boomen Aufforstungsaktivitäten in Steinhagen. Doch was passiert danach mit Setzlingen, insbesondere bei Trockenheit? Schüler/innen der Realschule
WeiterlesenPflanzen – im Augenblick boomen Aufforstungsaktivitäten in Steinhagen. Doch was passiert danach mit Setzlingen, insbesondere bei Trockenheit? Schüler/innen der Realschule
WeiterlesenCSR-Preis – viele kleine, mittlere und große Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe engagieren sich täglich auf freiwilliger Basis „mehr“ für ihre Beschäftigten,
WeiterlesenRucksack im Altpapier – bei solchen Fundstücken zuckt der Niederlassungschef der Remondis OWL GmbH Jens Ußling nur mit den Achseln.
WeiterlesenHochwasser – in einem Spiegel-Interview vom 24.07.2021 nimmt TV-Förster Peter Wohlleben Stellung zur Hochwasserkatastrophe. Seine Meinung: Ein intakter Wald hätte
WeiterlesenGarten – wenn er ein bunter Lebensraum für Pflanzen, Insekten und andere Tiere ist, freuen sie die Besitzer/innen. Gleichzeitig ist
WeiterlesenWachstücher sind eine umweltfreundliche Alternative zu Alufolie und Plastiktüten. In diesem Mitmach-Video erfahrt ihr, wie ihr sie selbst herstellen könnt.
WeiterlesenGrundwasser – die letzten drei Sommer waren heiß und trocken. Müssen wir uns Sorgen machen? Umwelt trifft Technik-Redakteurin Birgit Lutzer
WeiterlesenBeton – eigentlich hat das Material eher einen umwelt-unfreundlichen Ruf. Doch die Branche entwickelt sich weiter und hat einen Beton-Typus
WeiterlesenRegionalplan OWL – er regelt, welche Flächen in Steinhagen künftig bebaut werden dürfen. Der Plan-Entwurf umfasst mehrere tausend Seiten. Er
WeiterlesenEssbare Süßeicheln stammen von der nordamerikanischen Bur-Eiche. Die Bäume sind besonders widerstandsfähig gegen Hitze und Trockenheit. Umwelt trifft Technik lädt zu einer Mitmach-Pflanzaktion ein.
Weiterlesen